Mest op Maat (MoM) Expertenworkshop
Kundenanforderungen an organische Düngemittel
14. März 2018, 10:00 – 17:00 Uhr, Klimacenter in Werlte
Das Interreg VA-Projekt „Mest op Maat – Nachhaltiger Dünger nach Maß“ arbeitet entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Rohgülle, über die direkte Nutzung als Dünger oder Energiesubstrat, bis hin zu deren Aufbereitung zu Düngemitteln und Input-Substraten für Biogasanlagen in den viehveredlungsstarken Regionen in Deutschland und den Niederlanden. Dabei steht die transparente und bedarfsgerechte Verwertung der Gülle und Gärreste unter Zuhilfenahme effizienter Technologien im Mittelpunkt der Arbeiten. Für die Entwicklung bedarfsoptimierter Konzepte ist die Ermittlung der Interessen und Bedürfnisse der Abnehmerseite entscheidend.
Entsprechenden Fragestellungen widmete sich der Expertenworkshop „Kundenanforderungen an organische Düngemittel“, der am 14. März im Klimacenter in Werlte stattfand. In einem ausgewählten Teilnehmerkreis wurden über die Anforderungen an organische Düngemittel für verschiedene Einsatzbereiche diskutiert. Dabei wurden in interaktiven Workshops die Chancen und Hemmnisse erfasst und entsprechende Lösungsansätze entwickelt. Folgende Ziele wurden dabei verfolgt:
- Eruierung von Möglichkeiten zum Einsatz verschiedener organischer Düngemittel bzw. –produkte
- Erfassung der pflanzenbaulichen, technischen und rechtlichen Anforderungen an und für organische Düngemittel aus Sicht des Abnehmers
- Beschreibung des Marktumfelds für organische Düngemittel
- Akzeptanzsteigerung organischer Düngemittel
Programm
10:00 Uhr | Eintreffen und Begrüßung der Teilnehmer Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer, 3N |
||
10:30 Uhr | Kurzvorstellung der Projekte
|
||
11:00 Uhr | Inhalte und Ziele des Expertenworkshops Prof. Dr. Christof Wetter, FH Münster |
||
11:20 Uhr | Impulsreferate (Teil 1):
|
||
12:00 Uhr | Mittagspause mit Ausstellung | ||
13:00 Uhr | Impulsreferate (Teil 2):
|
||
13:40 Uhr | Bildung von 3 Arbeitsgruppen zu den Themen: | ||
Arbeitsgruppe 1
Pflanzenbauliche Anforderungen an organische Dünger |
Arbeitsgruppe 2
Technische Anforderungen an und für organische Dünger |
Arbeitsgruppe 3
Rechtliche Anforderungen beim Einsatz organischer Dünger |
|
15:10 Uhr | Kaffeepause | ||
15:30 Uhr | Präsentation der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen mit anschließender Diskussion Prof. Dr. Christof Wetter, FH Münster |
||
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Vorträge zum Download
01_Schepers – Wirtschaftsdüngermanagement Niedersachsen
04_Technow – Düngeprodukte aus organischen Wirtschaftsdüngern
05_Uenk – Ein Blick über die Grenze – wie läuft es in den Niederlanden
06_Wulkotte – Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland